Das biete ich Ihnen an.
Als zertifizierte Systemische Beraterin (DGSFund DGsP) profitieren Sie von meiner dialogischen Haltung und solidem Erfahrungs- und Methodenwissen zur gelingenden Bewältigung Ihres persönliches Anliegens. Ich biete Ihnen einen sicheren Rahmen, so dass Sie in Ruhe mittels meiner achtsamen Unterstützung Ihre eigenen Ressourcen, Fähigkeiten und Lösungen entdecken können.
Näheres zum Ablauf einer Sitzung und grundlegende Informationen zur Methode erhalten Sie weiter unten.
Eine Übersicht über die Sitzungstypen und jeweiligen Kosten finden Sie unter Preise, Rechtliches und Rahmenbedingungen.
So läuft eine Sitzung ab.
Zunächst besprechen wir den Rahmen der anstehenden Sitzung. Falls wir das erste Mal zusammen arbeiten, erhalten Sie nochmals detailliertere Informationen und wir schließen eine Beratungs- sowie Datenschutzvereinbarung ab.
Für eine gelingende Sitzung hat sich eine konzentrierte Atmosphäre als besonders nützlich erwiesen. Mittels kleinen Achtsamkeits- und/oder Entspannungsübungen unterstütze ich Sie dabei, die Aufmerksamkeit auf das gemeinsame Arbeiten zu richten.
Danach lade ich Sie ein, mir Ihr konkretes Anliegen für diesen Termin zu schildern. Bei der Gelegenheit frage ich Sie auch nach Ihren Vorstellungen, welches Ergebnis Sie für sich als nützlich erachten.
Es schließt sich die Arbeitsphase an. Für diese schlage ich Ihnen aus meinem methodischen Repertoire ein oder zwei aus meiner Sicht geeignete Methoden für die lösungsorientierte Bearbeitung Ihres Anliegens vor. Mögliche Methoden und Techniken können sein: zirkuläres Fragen, Skalierungen, Genogrammarbeit, Aufstellungen (im Raum oder auf dem Systembrett), Lebenslinienarbeit, Tetralemma, und viele mehr.
Mit einem kurzen Fazit schließen wir die Sitzung ab, wenn wir Beide zu dem Fazit kommen, für den Tag einen guten Abschlusspunkt gefunden zu haben.
Sie bleiben jederzeit der Experte/die Expertin für Ihr persönliches Thema und das Finden geeigneter Lösungen. Allerdings haben Sie durch meine Begleitung mittels Systemischer Beratung gegenüber Ihrer alleinigen Problembewältigung verschiedene Chancenverbesserungen. Nach den Worten von Anthony Robbins: "Wenn Sie immer das tun, was Sie bisher getan haben, werden Sie auch immer das bekommen, was Sie bisher bekommen haben." unterstütze ich Sie dabei, bislang unentdeckte Möglichkeiten zu entdecken und auszuprobieren.
Sowohl unsere Zusammenarbeit an sich als auch Ihre eingebrachten Themen werden selbstverständlich von mir mit absoluter Verschwiegenheit und Vertraulichkeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben behandelt.
Grundsätzlich entscheiden Sie selbst über die Anzahl der Sitzungen und die Anliegen, welche Sie bearbeiten möchten.
Das ist Systemische Lebensberatung bzw. Coaching.
Systemische Beratung betrachtet lösungsorientiert Themen aus dem Alltag der Menschen (=Lebensberatung) oder auch aus deren beruflichen Kontext (=Coaching). Es handelt sich dabei NICHT um eine heilkundliche Anwendung oder ein wissenschaftlich belegtes bzw. anerkanntes Therapieverfahren und ersetzt weder den Besuch von oder die Behandlung bei entsprechenden humanmedizinischen Diensten wie z. B. Arzt, Zahnarzt oder Psychiater.
In der Systemischen Beratung wir das Augenmerk auf die soziale Vernetztheit von uns Menschen gerichtet. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Herkunftsfamilie mit ihren jeweils eigenen Regeln, Sprach- und Interaktionsmustern. All dies wirkt lebenslang auf uns und die Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten, Erfahrungen sammeln und Erlebnisse einordnen. Deshalb gelten Klienten und Klientinnen in der Systemik auch stets als die absoluten Experten und Expertinnen in eigener Sache. Die Beratung orientiert sich stets an den Anliegen, Wünschen und Zielen der Klienten/Klientinnen und versucht deren innere Stärken, Kompetenzen und Ressourcen zu aktivieren.
Die Haltung systemisch arbeitender Berater und Beraterinnen ist stets dialogisch ausgerichtet und von Akzeptanz, Wertschätzung, Würdigung, Allparteilichkeit, Empathie und Unvoreingenommenheit geprägt. Mittels verschiedener Methoden und Techniken werden die Klienten und Klientinnen eingeladen, andere Perspektiven einzunehmen, Ausnahmen vom Problem zu erkennen und darauf aufbauend Ideen für Lösungen zu entwickeln.
Mittels nachstehendem Button gelangen Sie zum Buchungsportal und können unkompliziert Ihren Wunschtermin reservieren. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, da Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.